Osterfreude mit dem Mümmelmann
Osterhasenfest 2025

Exklusiv für Siedler: Osterfreude mit dem Mümmelmann
„Solche Momente zeigen uns, wie wichtig es ist, Traditionen zu pflegen und gemeinsame Erlebnisse zu schaffen“, sagte Matthias Meier, 1. Vorsitzender der Siedlergemeinschaft BASF-Notwende, nach der erfolgreichen Osterveranstaltung am Ostersamstag. Bei strahlendem Sonnenschein und bester Stimmung lockte das traditionelle Osterhasenfest wieder zahlreiche kleine und große Besucher in die Kleingartenanlage Brückelgraben – seit Jahrzehnten ein fester Bestandteil im Veranstaltungskalender des Oggersheimer Vereins.
Ponyreiten, Spielspaß und der Mümmelmann
Nach dem traditionellen Mittagessen mit Lewerknedel und Bratwurst stand der Höhepunkt des Tages an: die Suche nach dem Mümmelmann. Lautstark riefen die Kinder nach dem flinken Hasen, der sich in einem der gepflegten Gärten versteckt hatte. Nachdem er gefunden war, konnten sich die Mitgliedskinder über liebevoll ausgewählte Geschenke freuen.
Neben dem Ponyreiten, das wieder großen Anklang fand – ein besonderer Dank gilt hier der Easy Rider Ranch aus Maxdorf – warteten verschiedene Spielstationen auf die kleinen Besucher. Hier konnten sich die Kinder bei unterschiedlichen Spielen ausprobieren, ihre Geschicklichkeit testen und sich beim Kinderschminken in kleine Osterhasen, Schmetterlinge oder andere fantasievolle Figuren verwandeln lassen. Wer alle Stationen im Rahmen einer kleinen Rallye absolvierte, wurde am Ende mit einer süßen Überraschung belohnt – eine schöne Erinnerung an einen gelungenen Nachmittag.
Auch das Hasendorf – eine Miniaturnachbildung markanter Oggersheimer Gebäude – faszinierte die kleinen Besucher ebenso wie die Osterhasen, die erneut dank der freundlichen Unterstützung von Uwe Ries vor Ort waren.
Gelungene Veranstaltung mit kleinem Wermutstropfen
Bei bestem Wetter und vielen Besuchern zog Matthias Meier ein durchweg positives Fazit: „Die Freude der Kinder bei der Suche nach dem Mümmelmann, die ausgelassene Stimmung beim Ponyreiten und die Begegnungen im Hasendorf – all das hat unser Fest wieder zu einem vollen Erfolg gemacht.“ Ein kleiner Wermutstropfen blieb jedoch: „Leider fehlten am Ende der Veranstaltung erneut rund 30 Gläser“, berichtete Meier. „Deshalb haben wir entschieden, im kommenden Jahr auch bei dieser Veranstaltung ein Pfand einzuführen, um Verluste zu vermeiden.“
Die Siedlergemeinschaft bedankt sich herzlich bei allen Gästen, darunter auch eine Abordnung des KV Hans Warsch aus Oggersheim, die den Ostersamstag gemeinsam mit den Siedlern verbrachten.
Teilen
Siedler-News


