Närrische Siedlersitzung 2024
Viel zu lachen, Auftritte mit Pfiff und eine herausragende Party gab es bei der Siedlergemeinschaft in der Melm

Die 40. Ausgabe der Siedler Sitzung zur kam bei den über 220 Besuchern hervorragend an: Zu Beginn der Veranstaltung kam das Publikum langsam in Schwung, spätestens die Auftritte der Jugend der Stadtgarde Ludwigshafen sowie der Tanzgruppe des Frankenthaler Karnevalvereins heizten den Zuschauern ein. Dr. Engel aus der Siedlung hatte in seiner Sprechstunde die aktuellsten und witzigsten Geschichten dabei.
Zum kleinen Finale vor der zweimal elfminütigen Pause feierten die steppenden Deppen, ihr Comeback in der Notwende: nach unzähligen Outfit wechseln und einzigartigen Stand der Saal Kopf! Den beiden Hochheim und ihrem Team gelang es, für eine herausragende Stimmung zu sorgen.
Den zweiten Durchgang eröffneten die Garde KV Limburgerhof, ehe die in der Siedlung gut bekannte Babbelgosch Elvira Langensteg der Roxemer Altrhoischnooke mit Geschichten aus ihrem Leben mit ihrem "Alde" kein Auge trocken ließ. Es folgten Bütten von René Wein und den Pfälzer Knorze. Während der Wachtmeister für Recht und Ordnung sorgte, begaben sich die Knorze auf eine lustvolle Reise.
Auf eine Safari in den Dschungel entführte das personell stark aufgestockte Frauenballett der Siedlergemeinschaft das Publikum. Die aufwendig in Handarbeit gefertigten Kostüme rundeten den Auftritt ab.
Das Männerballett wollte in diesem Jahr hoch hinaus: Da auf der Erde der Riesling allmählich knapp wurde, begaben sich die Siedler-Astronauten auf eine gefährliche Reise in die Weiten der Galaxis. Auf der Suche nach neuen Weinbergen fanden sie neue Feinde, die zu Freunden wurden und brachten die ausgelassene Stimmung des interstellaren Trips direkt in die GAM.
Zum Abschluss feierten wie gewohnt alle gemeinsam das Finale der 40. närrischen Sitzung - auf und vor der Bühne.
Die Närrische Siedlersitzung in der Bildergalerie
Teilen
Siedler-News


